Climate Action Empowerment in der Praxis - ein Kurzfilm & die Klimatage in Hodonín
Published: 24.06.2025 Reading time: 1 Minute Sdílet: Sdílet článekWas bedeutet es, Klimaschutz lokal umzusetzen? Wie wird Wissen zur gemeinsamen Verantwortung? Und warum ist regionale Zusammenarbeit entscheidend für eine nachhaltige Zukunft?

Unser neuer Kurzfilm entstand in der Abschlusswoche des Trainingsprogramms Climate Protection Management.
Im Rahmen des EUKI-geförderten Projekts ELCA – Empowering Local Climate Action absolvierten 21 Teilnehmende aus Tschechien und Rumänien ein intensives, zweiphasiges Qualifizierungsprogramm.
Im März 2025 trafen sich alle zur Exkursion, Projektkonferenz und Zertifikatsübergabe in Witzenhausen.
Jetzt anschauen
Ein herausragendes Ergebnis dieser Praxisphase war die Planung und Umsetzung der Climate Days Hodonín – initiiert von den tschechischen Trainees gemeinsam mit PIN – People in Need und lokalen Partnern.
Nun kommt der operative Teil: Im Mai und Juni 2025 laden die Climate Days Hodonín zu Workshops, Exkursionen und einer zweitägigen Regional¬konferenz ein (17.–18.6.), bei der Kommunen, Bürgerinnen, Expertinnen und Engagierte Klimaschutz sichtbar machen und gemeinsam aktiv gestalten – ein Signal für Motivation, Aufklärung und Zusammenhalt.
Zur Veranstaltungsseite
Klimaschutz ist gemeinsame Verantwortung
Wirkliche Veränderung entsteht, wenn Kommunen, lokale Akteurinnen und engagierte Bürgerinnen zusammenarbeiten.
Im Rahmen von ELCA wurden Climate Action Plans für Moravská Nová Ves, Hodonín und Prušánky erfolgreich erstellt – gemeinsam mit den Kommunen entwickelt und sind nun verbindliche Grundlagen für lokale Klimaschutzmaßnahmen und Regionalentwicklung. Wir sind stolz zu sehen, wie die ELCA-Trainees diesen Funken weitertragen: Sie informieren, motivieren, vernetzen – und fördern Wissen für eine klimaresiliente Zukunft.